19.12.2019

fonland schreibt …

fonland schreibt – die IT- und Kommunikations-Kolumne der fonland GROUP

Heu­ti­ges The­ma: „Weih­nachts­ge­schenk – Darf es Tech­nik sein?“ von Seli­na Kolb

Weihnachtsgeschenk – Darf es Technik sein?

Ob Smart­phone, Smart Wat­ches, Fern­se­her oder doch einen Sprach­as­sis­ten­ten. Tech­nik zu Weih­nach­ten schen­ken wird immer belieb­ter. An Weih­nach­ten geht es natür­lich in ers­ter Linie nicht um die Geschen­ke. Die Beschenk­ten sol­len wis­sen, dass man an sie denkt. Die immer glei­chen Socken sind da viel­leicht weni­ger ein Zei­chen der Lie­be, als eines der Rou­ti­ne. Des­halb kann ein biss­chen Abwechs­lung nie scha­den. Ein neu­es Smart­phone ist immer ein belieb­tes Geschenk. Schließ­lich brin­gen vie­le Her­stel­ler kurz vor der Weih­nachts­zeit häu­fig ein neu­es Modell heraus.

Oder wie wäre es mit einem neu­en Fern­se­her für das dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­fest? Mit einem neu­en Gerät wir­ken die Weih­nachts­fil­me natür­lich noch bes­ser. Für wen das aller­dings zu teu­er ist wäre viel­leicht ein digi­ta­ler Sprach­as­sis­tent eine gute Idee. Ale­xa, Goog­le Home und Co. kön­nen inzwi­schen sehr viel und erleich­tern unse­ren All­tag enorm.

Ein wenig Tech­nik darf es auch für die Kleins­ten schon sein. Zum Bei­spiel ein Kids-Tablet, ein Lego-Robo­ter oder Auto­renn- und Aben­teu­er­spie­le auf dem Fern­se­her. Egal für wel­che Geschen­ke Sie sich letzt­end­lich ent­schei­den wich­tig ist doch, die Zeit die man mit sei­nen Liebs­ten ver­bringt. Zum Abschluss allen eine schö­ne Vor­weih­nachts­zeit und einen guten Rutsch.